Der Anfang

Am Anfang stand die die Idee, die wilden Erlebnisse, das große Abenteuer ... dass hierzu aber einiges an Vorarbeit zu leisten ist um solche Projekte erfolgreich umzusetzen, übersieht man ab und an sehr leicht. Eine gute Vorbereitung und die richtige Planung (sofern es eine richtige Planung überhaupt gibt) sind der Schlüssel zum Erfolg auf diesem Weg durch den asiatischen Kontinent.

Wie man aber im Laufe der Zeit lernt, kann zwischen der eigentlichen Idee und der daraus resultierenden Ausführung, doch ein sehr großer Unterschied liegen. Ich lasse mich von den nächsten Wochen einfach inspirieren und werde diese Tour genauso sorgfälltig vorbereiten wie ich all meine vorangegangenen Touren vorbereitet habe!

Die Aktivitäten / Tätigkeiten

Bis zu diesem Zeitpunkt, war mir nicht wirklich klar, auf welches Abenteuer ich mich gerade einlasse. Die Idee ist nett, gut, phantastisch - man ist euphorisch ... Diese Euphorie wird aber schnell durch die Tatsache gebremst, wenn man beginnt zu recherchieren, was, wann, in welcher Reihenfolge erledigt sein sollte. Es ist eben keine "normale" Urlaubsreise, kurz mal in den Süden. Es steckt echter Aufwand hinter solch einem Vorhaben.

Man erstellt Checkliste, Zeitpläne, überlegt wie man welches Risiko möglichst minimiert, sucht Kontakte zu Gleichgesinnten, usw. usw. All das ist aber notwendig, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten, um das vorgenommene Ziel "Wladiwostok" auch wirklich zu erreichen.

Die hier angeführte Liste, beruht nicht auf Vollständigkeit. Es soll lediglich eine Hilfe sein, welche Faktoren bei solch einem Projekt berücksichtigt werden müssen.

Tätigkeiten Status
Recherche Routenmöglichkeiten Russland, TransSibHighway
(Grobe Informationen rund um Visa & Pflicht-Impfungen)
ok
Digitale Karten aller Regionen für TTQV besorgen ok
CAD Zeichnungen für diverse Sonderanfertigungen
(Werkzeugfach, Kofferverstärkung, ...)
ok
Routenplanung via TTQV Wien - Wladiwostok - Wien ok
Reisemedizinische Beratung
(Apotheke, Symptomenblatt, Impfungen)
ok
Druckerei/Verlag für Reisetagebuch
ok
Sponsoring/Förderer Suche
ok
Abschluss einer Reise-Weltschutz-Zusatzversicherung
(auch wichtig für das Russlandvisum!)
ok
Beantragen der Visa
(Russland, Kasachstan & Mongolei)
ok
Motorrad-Check & Komplettdurchsicht ok
Ausrüstungscheck
(Navigationsgerät, GPS-Tracker, Sat-Telefon, Bekleidung, ...)
ok
Werkzeug- & Ersatzteilcheck
(Schlüsselgrößen, Reifenflickzeug, div. Kleinmaterial, Ölfilter, Luftfilter, ...)
ok
Reiseseiten Aktualisierung (Web)
(LiveMap Aktivierung, Tracking, Blog-Funktion, ...)
ok

Die Kosten

Auch das Thema: "was kostet mich eigentlich eine solche Reise", möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Fast alles kostet etwas, und um einen groben Überblick zu erhalten, habe ich versucht alle Posten aufzulisten. Auch hier gilt das Selbe wie bei den Aktivitäten, dh es ist eine grobe Auflistung der angefallenen Kosten während der Vorbereitung. Das Motorrad & dessen Umbau sind dabei größten Teils ausgenommen.

Anschaffungen Kosten
Digitale Karten für TTQV
(Ukraine, Russland, Kasachstan, Mongolei)
250 EUR
Analoges Kartenmaterial (Reise-Know-How)
(Slowakei, Ungarn, Ukraine, Kasachstan, Mongolei)
40 EUR
Reiseführer Lonely Planet, Reise-Know-How, Trescher Verlag
(Russia, Kasachstan, Mongolei)
45 EUR
Drucksorten (Visitenkarten) 50 EUR
2x Vorder-/Hinterreifen inkl. neuer Schläuche 400 EUR
Diverse Impfungen 250 EUR
Medikamente & Reiseapotheke 100 EUR
Weltschutz Zusatzversicherung 40 EUR
Visum Kosten
Kasachstan 30 Tage/Double Entry
Mongolei 30 Tage/Single Entry
Russland 90 Tage/Multiple Entry
580 EUR
Miete für Thuyara SAT-Telefon (3-4 Monate)
(Telefon, Ersatzakku, Ladestecker, SIM-Karte)
300 EUR
SPOT II - Satelittensender
(inkl. 1 Jahr Basisdienst, Trackingverfolgung & Notrufservice)
240 EUR
Diverse Werkzeugkosten
(Maul/Ringschlüsselsatz, Multimeter, Lötkolben, Zange, ...)
100 EUR
Zusätzliche Materialkosten
(Sitzbankaufpolsterung, Hauptständer, ...)
400 EUR
Diverse Ersatzteilkosten
(Ölfilter, Luftfilter, Leuchtmittel, Zündkerzen, Kettensatz, ...)
200 EUR
Grundnahrungsmittel - Erstgarnitur
(Milch, Eier, Müsli, Nudeln, Reis, div. Gewürze, ...)
100 EUR

(Diese Liste wird fortlaufend erweitert und aktualisiert)